Endlich ist es so weit: nicht immer nur Marketing für andere – ich stehe in den Startlöchern mit meinem ersten eigenen startup
Spieltz – www.spieltz.de
Im Oktober gehen wir online, wenn alles hinhaut. Drum ist auf unserer Seite auch noch nichts zu sehen, außer dem Link auf mein Blog hier 🙂
Warum ich dann jetzt schon davon berichte?
1. Weil ich genau das am Web 2.0 so schätze:
Ich muss nicht mit einem fix fertigen Produkt an den Start gehen und es nach dem Motto “friss oder stirb” auf den Markt werfen. Im Web 2.0 habe ich die Möglichkeit, meine Nutzer, Kunden, Interessenten, Multiplikatoren, Unterstützer, Euch alle… frühzeitig einzubinden und bei der Produktentwicklung mitreden zu lassen. Und die Chance, schon vor dem Onlinegang Feedback, Ideen und Anregungen zu bekommen, werde ich mir doch nicht entgehen lassen!
Also: Ideen, Verbesserungsvorschläge, Erweiterungen… –> wir freuen uns über Feedback!!
2. Da es sich um ein Social Commerce startup handelt, das von der Community lebt, muss ich natürlich mit dem Aufbau der Community schon vor dem Onlinegang beginnen…
Also, wenn Euch unsere Idee gefällt: Bitte weitersagen!!!!
3. Außerdem gibt es ja einen ganzen Haufen Leute im Netz, die mit der Idee spielen, ein eigenes startup auf die Beine zu stellen, gerade dabei sind oder die Gründungsphase schon hinter sich haben –> ich freue mich auf einen Austausch mit Euch und werde unsere Schritte auf dem Weg zum Online-Gang, zum Businessplan, zur GmbH, zu ersten Shopbetreibern, zu ersten Investoren etc… öffentlich dokumentieren – das ist bestimmt für viele von Euch spannend, uns bringt es wertvolles Feedback und Kontakte, und unsere zukünftige Community weiß, woran sie ist!
So, genug der Vorrede, los gehts:
Was sind wir und was wollen wir?
Wir sind Marktplatz + Plattform für individuelle Spiele – auf LKW-Plane.
Sozusagen das Gesellschaftsspiel / Brettspiel 2.0:
Massgeschneiderte Spiele statt Spiele von der Stange.
“Oma reg Dich nicht auf” statt “Mensch ärgere Dich nicht”, in Omas Lieblingsfarbe und einem Bild von Oma und der Katze. Oder ein Backgammon mit Blumenmuster…
Natürlich können wir die Spiele nicht alle selbst erfinden oder gestalten, selbst bei einem Team begabter Spieleautoren und Grafiker ist die Anzahl der Ideen begrenzt. Wir setzen auf die Kreativität der Vielen!
Spiele von der Community, für die Community.
Wir alle zusammen sind Plattform und “Spieleverlag 2.0”.
Wer was drauf hat, kann bei uns einen Shop eröffnen. Jedes Spieltz-Mitglied trägt mit seinem individuellen und speziellen Shop zu einer Vielfalt an Themen + Designs bei, die ein herkömmlicher Spieleverlag unmöglich bieten kann.
Es wird also Spiele geben:
- zu allen erdenklichen Themen (von Stadtspielen über Hasenzüchter-Spiele bis zu…?)
- in allen erdenklichen Designs (als Comic, mit Rhombenmuster, in 70er Jahre Farben…)
- in verschiedenen Größen (vom Reisespiel oder Giveaway bis zum riesigen Party- oder Messespiel)
Das Material ist LKW-Plane
Ist gut bedruckbar – auch für Einzelanfertigungen, kann man einrollen + wieder ausrollen ohne, dass es Knicke gibt, ist robust, abwaschbar, wetterbeständig und ist v.a. durch die hippen Umhängetaschen schon als cooles Material eingeführt!
Später werden wir vielleicht noch mit anderen Materialien experimentieren. Wer hat eine Idee? Ökoseide, Altmetall, wir sind da ganz offen 🙂
Was könnt Ihr bei uns machen?
Spiele kaufen – das persönliche Geschenk
Fang den Opa? Ein Spiel zum Thema Kuchen backen? Ein Detektivspiel, bei dem der Chef der Mörder ist?
Nicht nur verrückte Themen und verschiedenste Designs werden unsere Spiele als Geschenk interessant machen – bei uns könnt Ihr auch eigene Fotos hochladen und so Eure Spiele individualisieren.
Suchen lässt es sich bequem nach Kategorien und Tags.
Spiele “On Demand” verlegen lassen
Ein eigenes Spiel erfinden, gestalten, verlegen?
Zu einem speziellen Thema, mit einem besonderen Design? Als Merchandising-Artikel?
Kleinstauflagen sind bei uns möglich, ab 1 Stück.
Als persönliches Geschenk nur für den Eigenbedarf, oder Ihr eröffnet einen Shop und verkauft Eure Kreationen.
Spiele im eigenen Shop verkaufen – im Online-Marktplatz für individuelle Spiele
Wir sind der Social Commerce Marktplatz für (Offline-) Spiele – mit Shops, optimierter Suche nach Kategorien und Tags, Bewertungen, Ranking, Empfehlungen, direktem Austausch über Forum + Blog…
Natürlich werden wir Spieltz nach allen Regeln der Kunst nach außen vermarkten – ein Shop bei uns wird dann bei Google gut gefunden und kann als Aushängeschild verwendet werden. Um zu zeigen, dass man grafisch was drauf hat und/oder ein findiger Kopf bei der Entwicklung neuer Spiele ist. Nicht immer verlegt Ravensburger die eigene Spieleidee sofort…
Andere Spieleentwickler, Spieledesigner und Spieleliebhaber treffen
Wir sind Community + Treffpunkt der Spielefreaks:
Austausch, Diskussionen, Networking, Empfehlungen, Feedback, Weiterentwicklung, Entwicklung gemeinsamer Ideen + Projekte.
An wen wenden wir uns –> unsere Zielgruppen
1. Schenker/ Geschenksuchende
Sie hat schon alles, was es im Laden zu kaufen gibt. Und wieder steht ein neuer Geburtstag an…
Als Schenker habt Ihr bei uns folgende Möglichkeiten:
- Ein Spiel zu einem speziellen Thema, mit einem originellen Design in einem Shop kaufen
- Fotos hochladen und ein persönliches Spiel draus machen
- Selbst ein Spiel erfinden oder gestalten, das zum Geburtstagskind passt.
Wir drucken es, packen Spielsteine Eurer Wahl dazu und schicken es Euch per Post – und ein paar Tage später habt Ihr Euer individuelles und originelles Geschenk zu Hause.
2. Spieleautoren + Spieleillustratoren, Profis oder Amateure
Als Spieleautoren oder Spieleillustratoren könnt Ihr bei uns:
- Spiele On Demand herstellen, ein eigenes Spiel ist auch in einer Kleinstauflage (ab 1 Stück) herstellbar
- einen Shop eröffnen und Eure Spiele verkaufen.
Über die Community bekommt Ihr Feedback und nehmt am Ranking teil. Das Feedback könnt Ihr in die Weiterentwicklung Eurer Spielidee stecken, und am Ende ist dann doch Ravensburger interessiert…? - Euch und Eure Leistungen im Netz bekannt machen. Spieltz ist Eure Präsentationsplattform, wir vermarkten Eure Shops + die gesamte Plattform nach allen Regeln der Kunst.
- Euch mit Gleichgesinnten austauschen, Networking betreiben, gemeinsam online- und offline-Events zum Thema organisieren (Branchentreff)
3. Unternehmen
Als Unternehmen können Sie entweder ein bereits entworfenes Spiel mit dem Unternehmens-Logo versehen oder von Spieleautoren und Grafikern aus unserem Pool ein besonders Spiel zu einem speziellen Thema entwickeln lassen:
- als Werbegeschenk für Kunden (Giveaway, Jubiläumsgeschenk, Preis für Gewinnspiel)
(Kugelschreiber und Schlüsselbänder sind nämlich als Giveaway nicht mehr wirklich spannend, und im Gegensatz zu den Gummibärchen von Haribo in der Form von Autos oder Handys werden unsere Spieltze nicht gleich aufgegessen…) - als Mitarbeitergeschenk (der Chef als Verdächtiger Im Detektivspiel? Bademäntel oder Reisetaschen haben die Mitarbeiter schon oft genug zu Weihnachten bekommen…)
- als gebrandetes Riesenspiel für Messen oder Firmenevents
4. Veranstalter von Events, Messen
Als Veranstalter von Events oder Messen ist für Sie sicher interessant:
- Riesenspiele – unsere Druckerei druckt auch Planen, die man an Häuser montiert…
Der Größe sind also kaum Grenzen gesetzt… - Giveaways
5. Vereine, Verbände, Fangemeinden, Gruppen
Für diese Gruppe sind unsere Spieltze brauchbar
- als Merchandisingartikel / Fanartikel (Basecaps + T-Shirts sind schon nett, aber davon hat man ja schon so viele…)
- für Werbezwecke
- als Geschenk für die Mitglieder
- als Riesen-Spiel für Feste
6. Zeitungen, Magazine (z.B. Stadtmagazine)
Wie wäre z.B. das für ein Stadtmagazin: ein Stadtspiel entwickeln als Event (ähnlich der Rätselralleyes, Kochpartys oder Fisch-sucht-Fahrrad-Partys, die Stadtmagazine gern veranstalten) und das gemeinsam entwickelte Spiel gleich als Abobeilage nehmen?
Die Abobeilage 2.0?
7. Spieleverlage
Als Spieleverlag können Sie bei uns einen Shop bekommen und diesen später auch in Ihre Seite integrieren (wie das bei Spreadshirt mit T-Shirts geht…).
Damit können Sie Ihre Spiele personalisierbar machen!
Wahrscheinlich wird Sie so ein personalisierbares Spiel-on-Demand in der Herstellung mehr kosten als ein Spiel in der Auflage von mehreren 1.000 Stück, das Sie in Spielzeugläden vertreiben.
Aber es bringt Aufmerksamkeit, setzen Sie es als Marketingmittel ein!
—
Kurz: Alle, die Brettspiele als Geschenke, Werbegeschenke oder Merchandising-Artikel suchen, herstellen oder verkaufen wollen
Und der Stand der Dinge?
Noch sind wir nicht so weit, aber auf dem besten Weg und guter Dinge 🙂
Shop und Online-Designer werden gerade programmiert, eine Druckerei ist ausgesucht.
Jetzt gilt es:
1. die Technik fertig zu stellen, damit wir im Oktober online gehen können
2. den Druck optimieren
3. Die Community aufbauen. Zum Beginn im Oktober wollen wir ja schon was bieten können.
Ich halte Euch hier auf dem Laufenden.
Das nächste Mal nenne ich Euch 7 gute Gründe, einen Shop bei uns zu eröffnen 🙂
Anregungen, Wünsche, Beschwerden…? –>Feedback!
In der “Offline-Welt” kamen sie gut an, meine ersten LKW-Planenspiele, die ich als Visitenkarten in Postkartengröße verteilt habe, z.B. bei Echtzeit Berlin und auf dem Social Media Camp + Monetisation Camp.
Sowohl das Thema Spiele als auch das Thema LKW-Plane regt wohl die Fantasie an – mit meinen bunten Visitenkarten habe ich spannende Brainstorming-Runden ausgelöst 🙂
Was wohl das Volk aus dem Netz dazu sagt? Ich bin gespannt!!
Schreibe einen Kommentar