Letzte Woche habe ich hier das stARTcamp Dresden angekündigt, nun kommen noch mehr Veranstaltungstipps für Kultur 2.0-Interessierte:
Das Veranstaltungsformat “stARTtogether” hat sich in Berlin schon etabliert, heute findet bereits das 6. Berliner stARTtogether statt, 2 gab es schon in Frankfurt, eines in Salzburg und nächste Woche findet das erste stARTtogether in Hamburg statt.
stARTtogether – was ist das?
Auf der stARTconference, die ich mit-initiiert und organisiert habe (Konferenz zu Kultur + Social Media, fand bisher 2 mal statt, in Duisburg) wurde von vielen Teilnehmern der Wunsch geäußert, in Kontakt zu bleiben, sich zu vernetzen, sich regelmäßig auszutauschen.
Daher haben wir “stARTtogether” Treffen ins Leben  gerufen:
Treffen, bei denen man sich gegenseitig motiviert, den  Schritt ins Web     2.0 zu wagen, über Fortschritte mit Social Meida + eigene Erfahrungen berichtet und über Stolpersteine diskutiert.
Wir laden jeweils 1 – 2 Gäste ein, die in einem Impulsreferat ein aktuelles Web- Thema umreißen oder über erfolgreiche Konzepte, Aktionen oder Kampagnen aus der eigenen Einrichtung berichten (- “aus dem Nähkästchen” plaudern).
Einige dieser Treffen haben schon stattgefunden, (die letzten haben wir HIER dokumentiert)
Es findet wieder ein stARTtogether statt, und zwar
Das nächste stARTtogether in Berlin
…findet heute statt, und zwar:
- am Mittwoch, den 30.März um 19 Uhr
- in der Turnhalle / Friedrichshain
Organisiert wird es von der stARTconference in Kooperation mit dem Musikerportal VioWorld (im Speziellen von Hagen Kohn und mir).
Die genaue Adresse:
Holteistraße 6-9, 10245 Berlin
http://www.dieturnhalle.de
Thema: Transmedia Storytelling
Als Gäste haben wir Dorothea Martin (Verlag “Das wilde Dutzend” http://das-wilde-dutzend.de) und Alexander Maximilian Otto Serrano (Agentur VM People http://www.vm-people.de)   eingeladen. Beide werden über das Thema “Transmedia Storytelling”   berichten, das auch Schwerpunktthema der nächsten stARTconference sein   wird.
Beide haben schon spannende Aktionen und Kampagnen  durchgeführt, bei  denen “Geschichten” in Umlauf gebracht und unter  Einbezug verschiedener  Median und Kanäle erzählt wurden.
Der  große Unterschied zwischen Kampagnen, die Das wilde Dutzend  plant und  solchen, die VM People für seine Kunden durchführt: Das  Budget.
Spannend:   die Gegenüberstellung der Ideen und Aktionen und auch die   Erfahrungsberichte der Teilnehmer: Wie weit kommt man mit einem schmalen   Budget? Welche Ideen lassen sich auch ohne dicken Geldbeutel umsetzen?   Und welche Ziele lassen sich mit einem größeren Budget erreichen?
Für Projektvorstellungen + Diskussion haben wir etwa eine Stunde eingeplant, danach ist Zeit für lockeren Austausch über Kultur + Social Media + alles mögliche Andere.
Weitere Infos im Blog der stARTconference.
Das nächste stARTtogether in Hamburg
..findet nächsten Dienstag, den 5. April, 19 Uhr statt.
Im Restaurant Laufauf
Kattrepel 2
20095 Hamburg
040/326626
Organisiert wird es von Christine Enterlein und Hartmut Winter, und ich werde auch vorort dabei sein.
Thema und Referentin


Schreibe einen Kommentar