Fotos, Videos, Dokumente
Für meine Fotos verwende ich www.flickr.com, für meine Videos www.youtube.com und www.vimeo.com, für meine Dokumente www.scribd.com und www.slideshare.com.
Auf diesen Plattformen lade ich die entsprechenden Medien hoch, binde sie in meine Website, mein Blog, bei Facebook etc. ein und biete sie zum Download an.
Die Vorteile gegenüber dem direktem Upload auf Blog oder Website:
- Ich habe alle Features der Plattform zur Verfügung, z.B. bei Flickr kann ich schicke Fotoalben oder Slideshows erstellen (das wäre aufwändig, wenn ich mir sowas für meine Website/Blog selbst programmieren müsste) und sie – ganz unkompliziert – einbinden.
Einbinden bedeutet: Sie können von meiner Website aus betrachtet werden (mein Besucher muss meine Website nicht verlassen), aber eigentlich liegen sie auf der Plattform. - Ich lade 1 mal Fotos/Videos/Dokumente hoch und kann sie dann an verschiedenen Stellen im Netz einbinden. Z.B. auf meine Website, in mein Blog, auf meine Facebook-Fanseite usw.
Ich muss mein Zeug nicht überall neu hochladen, und wenn ich ein Foto aus dem Album rauswerfen oder eines dazufügen will, mache ich das 1 mal bei Flickr und überall, wo dieses Album eingebunden ist, aktualisiert sich das automatisch. - Vernetzung und Verbreitung meiner Inhalte: Ich kann anderen Usern erlauben, z.B. meine Präsentationen in ihr Blog einzubinden und erreiche damit eine Verbreitung, die ich sonst nicht erreichen würde.
- Ich spare Webspace auf meiner Website/ meinem Blog. Die Fotos/Videos/Dokumente liegen ja eigentlich nicht auf meinem Blog, sondern auf der Plattform. Wenn ich ein Album mit 200 Fotos, eine Präsentation mit 150 Folien oder ein halbstündiges Video zeigen will – kein Problem.
- Ich kann meine Inhalte zum Download anbieten. Z.B. bei Scribd kann ich einstellen, ob meine Präsentation als ppt runtergeladen werden kann oder nur als pdf.
Plattform für Audiofiles
Auf der Suche nach einer Plattform, auf der man Audiofiles hochladen und teilen kann (also sowas wie YouTube für Audiofiles), bin ich auf mehrere Filesharing-Plattformen gestoßen. Dort kannn man nicht nur Audiofiles, sondern alles mögliche (Videos, Fotos, Dokumente…) hochladen, teilen und zum Download anbieten.
Am besten erscheint mit davon Nr. 1, http://www.esnips.com. Da habe ich 5 GB frei, bei den anderen weniger.
Ich werde mich da jetzt durchtesten. Wichtig ist mir immer, dass ich meine Sachen bequem in andere Netzwerke und mein Blog einbinden kann, ich habe keine Zeit und keine Lust, alles 5 mal hochzuladen…
Hat jemand Erfahrung mit diesen Plattformen? Oder kennt jemand noch andere Plattformen für Audiofiles?
Für unsere Podcasts benutzen wir podhost.de. Kostenlos bekommt man dort 30 MB/Monat, was in der Regel reicht. Eine etwas ältere Übersicht findest Du auch hier: http://blog.podcast.de/artikel/405/test-kostenloses-hosting-fuer-podcasts
Danke für die Hinweise mit Audio, gut da eine Liste zu haben.
Ich verwende noch zusätzlich http://issuu.com/ um Broschüren, Zeitschriften etc. zur Verfügung zu stellen. Macht eine wirklich hübsche blätterbare Ansicht beim Einbinden z.b. in den Blog.
Hallo Karin, vielen Dank für die Tipps. Ich habe gerade noch Sharing-Tool für alles möglich vor mir. Auf Mobypicture.com kann ich alles möglich hoch laden wobei ich eine Uploadbegrenzung noch nicht gefunden habe. Ich bin noch etwas skeptisch — probiere es aber auf alle fälle aus.
danke für den informativen bericht. die infos kann ich gut gebrauchen.
danke für eure tipps!
issuu habe ich jetzt auch ausprobiert, ist wirklich schick und funktioniert gut!
esnips schaut zwar gut aus, aber so richtig gut funktioniert das alles nicht dort…
I just sent this post to a bunch of my friends as I agree with most of what you’re saying here and the way you’ve presented it is awesome.
I’ve been visiting your blog for a while now and I always find a gem in your new posts. Thanks for sharing.