„Viele Twitterer gestalten bereits ihre Twitter-Homepage und ihren Personal oder Corporate Brand individuell. Oberflächlich gesehen bietet Twitter zwar nur wenige Möglichkeiten, das Design der Twitter-Seite zu beeinflussen: Ändern lassen sich lediglich Schriftfarben, die Farbe der Navigationsleiste und der Hintergrund…“ (Klaus…
Studie beweist: Versprechen aus der Werbeabteilung vertrauen wir immer weniger, Empfehlungen – auch aus dem Internet – immer mehr
Bei Christian Henner-Fehr habe ich den Hinweis auf eine interessante Studie gefunden: When did we start trusting strangers? How the internet turned us all into influencers Die Studie wurde von der Medienagentur Universal McCann erstellt (September 2008), hier das pdf…
Buchrezension: BrandFuture von Achim Feige
Dieses wirklich empfehlenswerte Buch habe ich gerade gelesen und sogleich meine Rezension bei Amazon eingestellt. Hier ist sie noch einmal: Achim Feige stellt mit „BrandFuture“ eine Methode des Branding und der Markenführung vor, die die evolutionstheoretischen Prinzipien der Markenführung mit…