re-publica
-
re:publica 12 – 3 Tage netzwerken
Die re:publica ist die Konferenz, die ich nicht mehr versäumen möchte, seit ich 2008 das erste Mal teilgenommen habe. Blogger, Twitterer, Social Media Manager, Agenturen, Marketingverantwortliche, Medienpädagogen, Philosophen, Netzaktivisten und am-Thema-Internet-Interessierte treffen sich seit 2007 auf der re:publica in Berlin, um sich über soziale Medien und die digitale Gesellschaft auszutauschen.
-
re:publica #rp11 Tag 3 + co:funding #cofu11, Fotos
Am Freitag war in Berlin re:publica Tag 3 und parallel zur re:publica (Friedrichstadtpalast + Kalkscheune) lief im Quatsch Comedy Club die co:funding I Kreativität gemeinsam finanzieren als Subkonferenz: Die erste Konferenz zu Crowdfunding im deutschsprachigen Raum, ausgerichtet von den Betreibern der Crowdfunding Plattform startnext. Ich war dort eingeladen, an einer Podiumdiskussion teilzunehmen: “Mit Crowdfunding zum…
-
re:publica #rp11 Tag 2, Fotos
Am ersten Tag habe ich es leider nicht auf die re:publica geschafft, dafür am Tag 2 (gestern). Viel in Vorträgen bin ich nicht gesessen (daher kann ich darüber nix schreiben…), hab dafür aber umso mehr Leute getroffen, Kontakte aufgefrischt, geknüpft, geplaudert, gelacht, genetzwerkt… Das krieg ich nur live vorort, den Rest schau ich mir dann…
-
re:publica 09: Motto und Termin stehen schon fest
“Shift happens” – nicht “Shit happens 🙂 unter diesem Motto wird die Web 2.0-Konferenz re:publica 09 vom 1.-3. April 2009 in Berlin stattfinden. “Inhaltlich möchten wir mit “Shift happens†den Fokus auf die gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen legen, die die digitale Gesellschaft hervorgebracht hat und die für die jüngere Generation längst Status Quo sindâ€, erklärt…
-
Das war die re:publica 08
Nun ist sie vorbei, die re:publica 08. Mein Resummé: überwiegend spannende Vorträge und Panels, viele Leute mit interessanten Ideen… Hier ist das Programm. Es gab meistens einige Veranstaltungen parallel, nicht immer fiel die Entscheidung leicht. Wer nicht nach Berlin kommen konnte oder keine Karten mehr bekommen hat, konnte der re:publica über hobnox im Internet folgen.…
-
Die Qualitätsdebatte: Blogs vs Journalismus, Panel auf der re:publica 08
Panel mit: Mercedes Bunz (Tagesspiegel online) Thomas Knüwer (Handelsblatt) Stefan Niggemeier (Blogger, Journalist) Johnny Häusler (Spreeblick.com; hier als Moderator) Hier lief die alt bekannte Qualitätsdebatte. Da die eingeladenen Journalisten nebenbei selbst Blogger waren, verlief sie nicht allzu hitzig. Interessant wäre es gewesen, auch mit Journalisten zu diskutieren, die mit Bloggern gar nichts anfangen können bzw.…
-
re:publica 08 live mitverfolgen: über hobnox
Die re:publica 08 ist gestern in Berlin angelaufen, bis Freitag werden alle möglichen Themen rund um Web 2.0 diskutiert. Wer keine Karten mehr bekommen hat (ist seit über 1 Woche ausverkauft) kann die Veranstaltung über hobnox mitverfolgen. Unter http://www.hobnox.com/re-publica-2008-live-stream.1268.de.html gibt es den Livestream aus dem großen Saal. Hier das Programm (Übertragung nur aus dem großen…