Blog Posts

  • Buchrezension: Web 2.0 von Tom Alby

    Buch: Web 2.0 von Tom Alby

    Read more

  • Kostenlose E-Books rund um das Thema Internetmarketing 2

    Nachdem ich schon wieder einige interessante kostenlose E-Books entdeckt habe und nicht noch mehr Ergänzungen in meinen alten Post schreiben will, mache ich einen neuen draus. Die folgenden Links führen zum Downloadbereich der Bücher. Meine Liste: Praxistipps Dialogmarketing (Kurzfassung des Buches von Torsten Schwarz/ Marketing Börse) Internetrecht (Prof. Dr. Thomas Hoeren März 2008) Suchmaschinenoptimierung für…

    Read more

  • Neue Ideen, um Blogleser zum Kommentieren zu ermuntern

    Eine bekannte Tatsache: Nur ein kleiner Prozentsatz der Blogleser kommentiert auch – das kann jeder Blogger feststellen, der Google Analytics oder ein anderes Analysetool auf seinem Blog installiert hat. Die Anzahl der passiven Rezipienten ist im Internet viel höher als die der aktiven (Mit-) Produzenten digitaler Inhalte. Das betrifft nicht nur Blogs, sondern alle “Mitmach-Angebote”…

    Read more

  • Abrisszettel

    Da habe ich gerade etwas Schönes gefunden, bei Ads of the World: Das fällt auf! Agentur: Bitsch + Lundquist, Kopenhagen, Dänemark Danke, Jürgen, für den Tipp!

    Read more

  • Mein neues Blog: Kulturmarketing Blog

    Heute einmal in eigener Sache: Am 9. April habe ich mein 2. Blog geboren und auf den Namen “Kulturmarketing Blog” getauft. Warum ich neben meinem NewMarketing Blog auch noch ein Kulturmarketing-Blog starte? Es gibt gute Gründe für Kultureinrichtungen, sich mit dem Thema Marketing auseinander zu setzen – z.B. die Finanzknappheit der öffentlichen Kassen (-und die…

    Read more

  • It´s not a bird. It`s not a plane. It`s a …Flogo

    “Schon mal was von einem Flogo gehört…?” “Was soll das sein?” Richtig – ein fliegendes Logo! Bildquelle: Flogos.net Mit ihrer Spezialformel aus Seifenschaum und Helium stellen Francisco Guerra and Brian Glover (USA) fliegende Logos in Form von Wolken her. Um die Flogos zu erzeugen und in die Luft zu bringen, braucht es einen Flogo-Generator und…

    Read more

  • Social Media PReview – Start eines PR Podcast mit Focus auf Social Media/ Web 2.0.

    Seit 4. März 2008 gibt es ihn: Den Podcast Social Media PReview. Timo Lommatsch und Bastian Scherbeck wollen wöchentlich über News, Trends und Hintergrundinformationen aus der Welt der PR berichten. Ihr Focus liegt dabei auf Social Media/ Web 2.0. Im Blog zum Podcast findet man zu jeder Folge die wichtigsten Infos – Themenbeschreibung, Shownotes und…

    Read more

  • Gefunden werden statt bewerben: Absolventa

    Die neue Jobplattform Absolventa macht es Studenten und Hochschulabgängern möglich, den Bewerbungsprozess umzudrehen. Das Prinzip ist ganz einfach: Die Jobsuchenden stellen ihr Profil ein und lassen sich von Unternehmen finden. Natürlich gibt es auch andere Plattformen, auf der Unternehmen nach neuen Mitarbeitern suchen können, z.B. Xing. Während Xing als Business-Kontakt-Plattform “alle” anspricht, positioniert sich Absolventa…

    Read more

  • Visitenkarten, einmal anders

    Müssen Visitenkarten immer so aussehen? Nein. Es geht auch anders. Auf eine Sammlung von ausgefallenen Visitenkarten bin ich über Patrick Breitenbachs Schnellschuß-Links vom 10.4. aufmerksam geworden: Creative Bits hat hübsche Exemplare zusammengetragen, wie z.B.: Mehr davon hier: Cool Business Card Designs Cool Business Card Designs, Part 2 Bei Flickr gibt es noch mehr: im Business…

    Read more

  • E-Commerce-Trend: live-shopping

    Im Newsletter von Auktionsideen.de ist sie schön beschrieben: Die Idee der Live-Shopping-Portale und warum es sich lohnt, sich damit näher auseinander zu setzen. Was versteht man unter Live-Shopping und wie funktioniert es? “Eine neue Einkaufsform erobert Deutschland immer stärker und versetzt die Kunden damit in einen Konsumrausch, den es in dieser Form schon lange nicht…

    Read more

  • Das war die re:publica 08

    Nun ist sie vorbei, die re:publica 08. Mein Resummé: überwiegend spannende Vorträge und Panels, viele Leute mit interessanten Ideen… Hier ist das Programm. Es gab meistens einige Veranstaltungen parallel, nicht immer fiel die Entscheidung leicht. Wer nicht nach Berlin kommen konnte oder keine Karten mehr bekommen hat, konnte der re:publica über hobnox im Internet folgen.…

    Read more

  • Die Qualitätsdebatte: Blogs vs Journalismus, Panel auf der re:publica 08

    Panel mit: Mercedes Bunz (Tagesspiegel online) Thomas Knüwer (Handelsblatt) Stefan Niggemeier (Blogger, Journalist) Johnny Häusler (Spreeblick.com; hier als Moderator) Hier lief die alt bekannte Qualitätsdebatte. Da die eingeladenen Journalisten nebenbei selbst Blogger waren, verlief sie nicht allzu hitzig. Interessant wäre es gewesen, auch mit Journalisten zu diskutieren, die mit Bloggern gar nichts anfangen können bzw.…

    Read more